Unser GTA-Angebot

Unsere Schule bietet eine teilgebundene Form der Ganztagsschule an. Das bedeutet, dass Schüler der fünften und sechsten Klassen von Montag bis Donnerstag von 07:20 Uhr bis 15:00 Uhr verbindlich an unserer Schule beschult und betreut werden. Alle anderen Schüler können an einem der Ganztagsangebote teilnehmen. Der Schulalltag der Ganztagsklassen ist rhythmisiert. So finden neben dem Fachunterricht auch Förderunterricht, Lernzeiten und Freizeitangebote statt.

Neben Pädagogen und Schülern unserer Schule unterstützen uns viele Außenpartner bei der Umsetzung des Ganztagskonzept (Ganztagsschulunterricht), welches An- und Entspannung beinhaltet. Unter ihnen sind Ergotherapeuten, Dyskalkulie-Trainer (Trainer für Dyskalkulie), LRS-Trainer (Trainer für Lese-Rechtschreibschwäche), Übungsleiter, Erzieher, Künstler, Sozialpädagogen und ehemalige Pädagogen der Schule.

Für die Betreuung der Kinder müssen in der Ganztagsschule keine Elternbeiträge, wie im Hort üblich, bezahlt werden. Den Kindern wird eine Vielzahl von unentgeltlichen Freizeitaktivitäten geboten und auch die vielfältigen Fördermaßnahmen und Hausaufgabenhilfen sind im Konzept der Ganztagsschule integriert.

Zu Beginn des neuen Schuljahres werden den Kindern die Angebote an Arbeitsgemeinschaften vorgestellt und Sie können gemeinsam mit Ihrem Kind auswählen, an welchen AGs die verbindliche Anmeldung erfolgen soll. Ab der 3. Schulwoche beginnen die AGs mit ihrer Arbeit.

Möchten Sie Ihr Kind anmelden? Das entsprechende Formular finden Sie im Abschnitt 'Formulare und Anträge' oder hier zum Download bereit!

Laden Sie hier den Antrag herunter:

Hier stellen wir Ihnen unsere Angebote vor:

Sport-AG mit Frau Steinmetz

  • Die Sport-AG von Frau Steinmetz bietet spannende Aktivitäten rund um Bewegung und Fitness. Gemeinsam werden neue Sportarten ausprobiert und der Teamgeist gestärkt.

Koch-AG bei Frau Fritzsche

 

  • Diese AG bietet Schülern die Möglichkeit, ihre Kochkünste zu entdecken und zu verbessern. Unter Anleitung von Herrn Runyai lernen die Teilnehmer verschiedene Rezepte und Kochtechniken kennen.

Kreativ-AG mit Frau Stohn

  • In der Kreativ-AG dreht sich alles um künstlerisches Gestalten. Frau Stohn fördert die Schüler in verschiedenen kreativen Projekten, von Malerei bis zu Bastelarbeiten. Zusätzlich arbeiten die Teilnehmer mit dem Programm von www.videosoftdev.com/free-video-editor, um ihre kreativen Ideen auch in Videoform umzusetzen und zu bearbeiten.

Physical Computing: Herr Elßner

  • Diese AG richtet sich an technikinteressierte Schüler, die gerne programmieren und mit Hardware experimentieren. Herr Elßner führt die Teilnehmer in die Welt des Physical Computing ein, wo sie Projekte mit Mikrocontrollern und Sensoren umsetzen.

Tanz-AG bei Frau Steinmetz

  • In dieser AG dreht sich alles um Bewegung und Rhythmus. Frau Steinmetz leitet die Schüler an, verschiedene Tanzstile auszuprobieren und Choreografien zu entwickeln.

Fußball-AG mit Herrn Sacher

  • Diese AG bietet fußballbegeisterten Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und im Team zu trainieren. Herr Pauling leitet die Übungen und fördert das sportliche Miteinander.

Homepage-AG: Pascal und Bijed

  • Diese AG beschäftigt sich mit der Gestaltung und Pflege der Schulhomepage. Pascal und Bijed zeigen, wie man Webseiten erstellt, Inhalte pflegt und die Seite technisch betreut.
  • Wir haben dein Interesse geweckt? Mehr Informationen gibt es hier!

Prüfungsvorbereitung Mathe bei Herrn Uhlig

  • In der Prüfungsvorbereitungs-AG mit Herrn Uhlig trainieren die Schülerinnen und Schüler gezielt für die Mathematik-Abschlussprüfung. Dabei werden wichtige Themen wiederholt und hilfreiche Rechenstrategien geübt.

Italienisch mit Frau Schumann

  • Die AG Italienisch für die 9. Klasse mit Frau Schumann vermittelt Grundkenntnisse der italienischen Sprache und gibt Einblicke in die Kultur Italiens. Ideal für sprachinteressierte Schüler.

Prüfungsvorbereitung Bio/Chemie mit Frau Boeck

  • Die AG Prüfungsvorbereitung in Biologie und Chemie mit Frau Boeck richtet sich an die Schüler der 10. Klasse und 9. Hauptschule. Sie bietet gezielte Unterstützung bei der Vorbereitung auf die anstehenden Prüfungen, indem zentrale Themen intensiv wiederholt und vertieft werden. Ideal, um sich optimal auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten.

Lernwerkstatt mit Herrn Engel

  • Die AG mit Herrn Engel findet Donnerstags von 12:45 bis 14:45 in unserer Lernwerkstatt statt. Sie bietet eine freiwillige Hausaufgabenbetreuung und Zeit zum Nacharbeiten. Alle Klassen sind herzlich willkommen, um Unterstützung bei ihren Aufgaben zu erhalten oder um Lerninhalte eigenständig aufzuarbeiten.

Prüfungsvorbereitung Englisch mit Frau Seifert

  • Die AG Prüfungsvorbereitung Englisch mit Frau Seifert richtet sich an Schüler der Klassen 10 und 9HS. In dieser AG wird intensiv auf die Abschlussprüfungen vorbereitet, indem wichtige Themenbereiche wiederholt und vertieft werden. Die AG bietet gezielte Unterstützung, um die Englischprüfungen erfolgreich zu meistern.

Klöppeln mit Frau Sperlich

  • Entdecken Sie die traditionelle Handwerkskunst des Klöppelns. Unter der Anleitung von Frau Sperlich lernen die Teilnehmer, feine Spitzen und Muster aus Garn zu fertigen – eine kreative und entspannende AG für alle, die Freude an handwerklicher Arbeit haben.

"Ich bin ein Künstler" mit Herrn Witwer

  • In dieser AG können sich Schüler kreativ entfalten. Herr Witwer zeigt verschiedene Techniken aus der Welt der Kunst, von Zeichnen bis Malen. Hier kann jeder seine künstlerische Ader entdecken und ausleben.

Keyboard-AG mit Frau Lorenz

  • In dieser AG lernen Schüler Keyboard zu spielen. Frau Lorenz wird zeigen, wie man Lieder und Akkorde spielt.

Aquaristik-AG mit Frau Dr. Breite und Herrn Dehmlow

  • In der Aquaristik-AG mit Herrn Dehmlow und Frau Dr. Breite lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man ein Aquarium richtig einrichtet und pflegt. Dabei kümmern sie sich um die Fische, beobachten ihr Verhalten und erfahren vieles über das Leben im Wasser.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung